Adler, Leopold, Schauspieler und Dramatiker (1850?1919):
Eigenh. Brief mit U. Leipzig, 22. Januar 1897. 1? SS. auf Doppelblatt. 8vo. An eine Dame: ?Die Skizzen u. Erzählungen von F. Gröger las ich in einem kleinen Kreis vor, alles war entzückt. Ein starkes Talent! Schade, daß die Dinge frivol sind, sonst möchte ich sie zu einer öffentlichen Vorlesung wählen; so darf ich es nicht, da mich die Leipziger sonst mit dem Bannstrahl belegen würden. ? Da Sie in der modernen Litteratur sehr bewandert sind, bitte ich Sie, mir verschiedenes vorzuschlagen, das für eine Vorlesung dankbar ist [...]?. ? Leopold Adler erhielt Schauspielunterricht von Roderich Anschütz und Alexander Strakosch, debütierte in der Rolle des Friedrich Schiller in ?Karlsschüler? am Theater in Karlsbad und war dann an mehreren kleinen Bühnen in Sachsen beschäftigt. ?1889 wurde er Regisseur am Stadttheater in Riga, war seit 1892 Oberregisseur am Breslauer Stadttheater, seit 1894 am Berliner Schillertheater und von 1896 an am Stadttheater Leipzig. Seine Berufung als Dramaturg und Regisseur in den Verband der Königlichen Schauspiele Berlin erfolgte 1902. 1909 wurde er als Direktor des Hoftheaters nach Braunschweig berufen. Adler schrieb u. a. das Schauspiel ?Das Buch Hiob? (1891)? (DBE).
Bestellnummer: 22276 - Aus Liste: Autographen: Theater, Tanz - Autographen
Versandkosten frei ab 1000.01 EUR (Deutschland). Anbieter:
Kotte Autographs GmbH, D - 87672 Roßhaupten - AGB / Frage zu diesem Angebot stellen Info:
Adorf, Mario, deutscher Schauspieler, Hörspielsprecher und Autor (geb. 1930):
Portraitphotographie mit eigenh. Unterschrift. ohne Ort und Datum. 100 : 150 mm. Brustbild von vorn. Seinen Durchbruch hatte er 1957 in dem Kriminalfilm Nachts, wenn der Teufel kam in der Rolle des von den Nationalsozialisten zum Serienmörder erklärten Bruno Lüdke. Dieter Wedel besetzte ihn u. a. in seinen Mehrteilern Der große Bellheim (1992), Der Schattenmann (1995) und Die Affäre Semmeling (2002) in der Hauptrolle. Er gehört zu den profiliertesten zeitgenössischen Darstellern auf der Bühne, im Kino und im Fernsehen.
Bestellnummer: 94073 - Aus Liste: Autographen: Theater, Tanz - Autographen
Versandkosten frei ab 1000.01 EUR (Deutschland). Anbieter:
Kotte Autographs GmbH, D - 87672 Roßhaupten - AGB / Frage zu diesem Angebot stellen Info:
Akins, Claude, US-amerikanischer Schauspieler (1918-1994):
Ms. Brief mit eigenh. Unterschrift. Altadena, 24. VIII. 1993. 4to. 1 p. Gedr. Briefkopf. Kuvert. An ?Gerda v. Nussink?, die ihm wegen einer zu vermachenden Erbschaft schrieb ?In a word, I have a considerable fortune and no heir?: ?Your letter was most interesting and at the same time rather astonishing. When I think of a cultured, educated lady, which you certainly seem to be, I canÄt help but feel that you must have numerous friends and worthy organizations to which to leave your estate?. - Der Schriftsteller Winfried Bornemann (geb. 1944) ist bekannt für Bücher mit seinen Juxbriefen an Unternehmen, Prominente und Behörden samt deren Antwortschreiben. Das erste Buch ?Zu Schade ? zum Wegradieren?, das er zusammen mit seinem Schwager verfasste, enthält neben humorvollen Zeichnungen nur wenige dieser Briefe. Für das Buch ?Bornemanns lachende Erben? (1985) schrieb Bornemann unter dem Pseudonym ?Carola von Gaestern? verschiedene Prominente an, um diesen das Erbe jener fiktiven Witwe eines reichen Unternehmers in Aussicht zu stellen. 1988 erschien sein Buch ?Glanz & Gloria. Eine Brief-Aktion mit internationalen Stars?.
Bestellnummer: 78565 - Aus Liste: Autographen: Theater, Tanz - Autographen
Versandkosten frei ab 1000.01 EUR (Deutschland). Anbieter:
Kotte Autographs GmbH, D - 87672 Roßhaupten - AGB / Frage zu diesem Angebot stellen Info: