|
![]() |
Titelbeschreibung
Ohm, G.S:
Versuch einer Theorie der durch galvanische Kräfte hervorgebrachten elektroskopischen Erscheinungen. 2 Tle. - UND: Ein Nachtrag zu dem vorstehenden Aufsatz des Hrn. Dr. Ohm. Leipzig, Barth, 1826. In: Annalen der Physik u. Chemie Bd. 6 u. 7 (der ganzen Reihe 82 u. 83) S. 459-469; 45-54 u. 117-118. Pp. d. Zt. m. hs. Rsch. Einbd. leicht berieben u. bestoßen. St. verso Tit. (durchschein.). Gebräunt. DSB X, 188-189. Darmstädter 367. Poggendorff II, 317. ADB XXIV, 187 ff. Erstdruck der (zweiten) bedeutenden Arbeit von Georg Simon Ohm (1789-1854) zur galvanischen Elektrizität. Er entwickelt hier eine vereinfachte Form seines Gesetzes, mit dessen Hilfe man die bei offenen u. geschlossenen Stromkreisen auftretenden Phänomene erklären kann. - Die Bände komplett mit 11 (9 gef.) Kpfr.-Taf., davon 2 m. beweglichen Teilen. 6 Bl., 514 S., 1 Bl.; 6 Bl., 536 S. - Desweiteren sind u.a. enth.: Seebeck, T.J., Über die magnetische Polarisation der Metalle u. Erze durch Temperaturdifferenz; Karsten, C.J.B., Über das Verhalten der Kieselerde zu den Säuren; Berzelius, J.J., Über die Schwefelsalze.
Anbieter: Bestellnummer: 196312 Versandkosten: Auf Anfrage
→ In den Warenkorb |
||
![]() |
![]() |
Nach oben
- Startseite
- Kontakt
- AGB
- Datenschutz
- Impressum
- Newsletter
- Links
(c) Copyright 2004-2025 by GIAQ - Alle Rechte vorbehalten